Die Bremer Jungschützen ließen zum Jahresfest ihre neue Standarte weihen
Mit dem Schützenfest in Bremen ist an diesem Wochenende der Startschuss zur Festsaison in Ense gefallen. Angetreten wurde am Freitag im Sonnenschein, und die am frühen Abend noch angenehme Temperaturen machten das Feiern vor und hinter der Bremer Schützenhalle zu einem tollen Festabend. Beim traditionellen Zapfenstreich, der vom Musikzug Bremen und dem Spielmannszug Niederense abermals meisterhaft und sehr stimmungsvoll präsentiert wurde, war die Schützenhalle wieder proppenvoll. Anschließend war dann nur noch fröhliches Feiern angesagt. Obwohl die Bremer und die zahlreichen auswärtigen Gäste sich anschließend überwiegend im Außenbereich der Halle aufhielten, fanden sich Jung und Alt auch immer wieder auf der Tanzfläche ein, um zur Musik der Partyband Zickzack zu tanzen.
Nachdem die Mitglieder des Musikzuges Bremen schon früh am Morgen für ein fröhliches Wecken nach Noten gesorgt hatten, war dann die Schützenmesse in der Lambertuskirche auch erneut sehr gut besucht. Im Rahmen dieser Schützenmesse weihte Präses Pastor Carsten Scheunemann die neue Standarte der Jungschützen. Bevor es nach dem Gottesdienst wieder zurück zur Schützenhalle ging, wurde noch am Ehrenmal auf dem Friedhof mit der Kranzniederlegung der verstorbenen Mitglieder gedacht. Im Rahmen des Frühschoppens ehrte Brudermeister Dirk Brüggemann zahlreiche langjährige Schützenbrüder sowie zwei Jubelkönigspaare. Nachdem Brüggemann dem amtierenden Königspaar Georg und Annette Humpert mit ihrem Hofstaat für die gute Präsentation der Lambertus- Bruderschaft im Laufe ihres Regentjahres gedankt hatte, wurde der Morgen mit einem gemütlichen Freibier- Frühschoppen fortgesetzt.
Foto & Text: Soester Anzeiger