Filmreife Klänge

Weihnachtskonzert der Lambertusschützen und des Musikzuges Bremen

„Musik kann auch ohne Worte Geschichten erzählen“, dies stellten am Samstagabend die großen und kleinen Musiker beim Weihnachtskonzert der Lambertusschützen und des Musikzuges Bremen in der Schützenhalle deutlich unter Beweis. Bei den Vorträgen nach Noten konnte man in Gedanken manche Szenen aus bekannten Filmen direkt nacherleben.
Den Start in einen unterhaltsamen Abend bestritten wie in jedem Jahr die jungen Musiker des Nachwuchsorchesters. Da sie zum ersten Mal
„Filmreife Klänge“ weiterlesen

Musiker versprechen einen echten Leckerbissen

Vorweihnachtliches Konzert in der Bremer Schützenhalle am 15. Dezember / Vorverkauf läuft

Einen musikalischen Leckerbissen versprechen beim weihnachtlichen Konzert am Vorabend des dritten Adventssonntages der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und die St. Lambertus Schützenbruderschaft Bremen in die Bremer Schützenhalle ein. Das große Orchester, das inzwischen durch die Übernahme einiger Mitglieder des ehemaligen Jugendorchesters sehr verstärkt wurde, sowie das Nachfolge- Jugendorchester aus Bremen und Echthausen, jedenfalls wollen den hoffentlich zahlreichen Zuhörern beste Unterhaltung bieten.
Und inzwischen hat auch der Kartenvorverkauf für die Veranstaltung beim Schützenvorstand und den Musikern begonnen. Einlass ist am Samstag, 15. Dezember, ab 18.30 Uhr, der Konzertbeginn ist auf 19.30 Uhr festgesetzt.
Auch in den bekannten Vorverkaufsstellen Bäckerei Klapp, Spielkiste Baader in der Ense-Passage, bei Lotto Wiethoff und beim  Getränkehandel Suermann in Volbringen, hat der Kartenverkauf begonnen.

Mit Stöckelschuh und Spitzenhaube…

Unter diesem Motto stand der diesjährige Schützen-Frauen Ausflug der St. Lambertus Schützenbruderschaft Bremen.
Nach einem kleinem Umtrunk in der Bremer Schützehalle gng es weiter mit dem Bus nach Arnsberg. Dort erfuhren die Schützen-Frauen bei einem Rundgang aus garantiert weiblicher Sicht, wie man im 17. Jahrhundert mit einer Dirne verfuhr, welches Schicksal eine Mätresse des Bischofs ereilte und wie der Alltag der einfachen Frauen im Mittelalter aussah.
In der Arnsberger Altstadt klang der “Spitzen-“Abend dann gemütlich aus.

Foto & Text: St. Lambertus Schützenbruderschaft