Neuer Weg für Schützen

SF 2014_VVKCountdown für Lambertus-Bruderschaft läuft

Es war wieder eine gelungene Aktion im Vorfeld des Bremer Schützenfestes. Denn Brudermeister Dirk Brüggemann und seine Vorstandskollegen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verkauf der Eintrittsfähnchen am Samstagmorgen in der Bremer  Ortsmitte. Dabei richtete sich ihr Blick schon nach vorn. Denn am Freitag, 13. Juni, marschiert der Schützenzug nach dem Antreten an der Schützenhalle zunächst zur „Heideresidenz“ im Sörries Kamp. Von dort wird erstmalig Brudermeister Dirk Brüggemann abgeholt. Von dort zieht der Zug weiter durch die Wohngebiete Wolfsheide und Seinersweg, die Liegnitzer Straße,
dann durch den kleinen Kreisverkehr im Wohngebiet Silberberg/ Auf dem Ufer und weiter den traditionellen Weg bis zum Pfarrhaus, wo Pastor Carsten Scheunemann abgeholt wird. Da der Schützenzug diesmal durch Wohngebiete führt, die bisher noch nie besucht wurden, bieten die Schützen allen interessierten Anwohnern an, noch eine Schützenfahne zu erwerben. Bei Interesse kann man sich an die Vorstandsmitglieder wenden. Für die Musik sorgen in diesem Jahr der Musikzug Bremen der Freiwilligen Feuerwehr Ense, die Jugendkapelle des Musikzuges Bremen, der Spielmannzug Niederense und der Spielmannzug Hünningen der Freiwilligen Feuerwehr Ense.

Foto & Text: Soester Anzeiger

Countdown bei den Bremer Lambertusschützen für das „Fest des Jahres“ ist angelaufen

SF2014_AusflugSie stehen in den Startlöchern, die Bremer Lambertusschützen. Denn in etwas mehr als einer Woche feiern sie ihr Fest des  Jahres. Darauf weisen bereits seit einigen Tagen die zahlreichen Banner und Plakate in der Gemeinde hin. Wobei sich alle Besucher schon den kommenden Samstag, 7. Juni, vormerken sollten. Dann nämlich startet der Vorverkauf der  Eintrittsfähnchen in der Bremer Ortsmitte für dasFest, das dann vom 13. bis 15. Juni gefeiert wird. Wobei die Verantwortlichen schon jetzt darauf hinweisen, dass „König Fußball“ nicht zu kurz kommen soll. So ist nämlich für den traditionellen  „Muckentag“ am Montag, 16. Juni, anlässlich des Spiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft ein „Public Viewing“ geplant.

Foto/Text: Soester Anzeiger

Schützen-Vögel getauft

Vogeltaufe 2014Evelyn Stein und Jürgen Faber sind die Paten

Die erste Entscheidung ist gefallen. Denn auf die Namen „Evelyn“ und „Jürgen“ wurden die diesjährigen Vögel der Bremer Lambertus- Schüzen „getauft“. Dieses besondere Ereignis findet in der Bruderschaft bereits seit 1999 statt. Dabei wurde der „Königsadler“ im ersten Jahr nach Hallenwart Erich Reinhold mit „Erich“ benannt. Die Taufe am Sonntagnachmittag erfolgte im Beisein der Vorstandsfamilien, wobei das „hölzerne Federvieh“ zur Ermittlung des Prinzen am Schützenfest-Samstag den Namen von Patin Evelyn (Stein) trägt, für den „großen Vogel“ stand Jürgen Faber Pate. Die Taufe wurde mit kühlen Getränken und Leckereien vom Grill gefeiert.

 

Foto und Text: Soester Anzeiger