Countdown für Lambertus-Bruderschaft läuft
Es war wieder eine gelungene Aktion im Vorfeld des Bremer Schützenfestes. Denn Brudermeister Dirk Brüggemann und seine Vorstandskollegen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verkauf der Eintrittsfähnchen am Samstagmorgen in der Bremer Ortsmitte. Dabei richtete sich ihr Blick schon nach vorn. Denn am Freitag, 13. Juni, marschiert der Schützenzug nach dem Antreten an der Schützenhalle zunächst zur „Heideresidenz“ im Sörries Kamp. Von dort wird erstmalig Brudermeister Dirk Brüggemann abgeholt. Von dort zieht der Zug weiter durch die Wohngebiete Wolfsheide und Seinersweg, die Liegnitzer Straße,
dann durch den kleinen Kreisverkehr im Wohngebiet Silberberg/ Auf dem Ufer und weiter den traditionellen Weg bis zum Pfarrhaus, wo Pastor Carsten Scheunemann abgeholt wird. Da der Schützenzug diesmal durch Wohngebiete führt, die bisher noch nie besucht wurden, bieten die Schützen allen interessierten Anwohnern an, noch eine Schützenfahne zu erwerben. Bei Interesse kann man sich an die Vorstandsmitglieder wenden. Für die Musik sorgen in diesem Jahr der Musikzug Bremen der Freiwilligen Feuerwehr Ense, die Jugendkapelle des Musikzuges Bremen, der Spielmannzug Niederense und der Spielmannzug Hünningen der Freiwilligen Feuerwehr Ense.
Foto & Text: Soester Anzeiger