Schützen sagen Danke!

Liebe Schützenbrüder,

in den letzten Tagen hat sich zum Osterfest (ab Samstag 12Uhr) der Bezirksverband zum Flaggen an öffentlichen Plätzen, Kirchen und Schützenhallen ausgesprochen. Ihr habt ja sicherlich schon die Erklärung hierzu lesen können (Schützen sagen Danke).

Dies ist zwar kein genereller Aufruf, wer möchte kann sich der Aktion aber natürlich gerne anschließen.
Wir wünschen Euch ein erholsames Osterwochenende und macht das Beste draus.

Frohe Ostern

Liebe Schützenfamilie, Freunde und Gönner der St. Lambertus Schützenbruderschaft.

Wir erleben und durchleben zusammen gerade eine denkwürdige Zeit. Viele traditionelle und gelebte Bräuche fallen in diesem Jahr aus, müssen verschoben werden oder bedürfen einer grundlegenden Umgestaltung. So zum Beispiel unsere vierteljährliche Papiersammlung am 18. April. Wie bereits der Presse zu entnehmen war dürfen wir die Sammlung nicht wie gewohnt durchführen, jedoch werden wir, in Absprache mit der Gemeinde, eine Sammelstelle auf dem Kettlergelände einrichten. Nähere Infos dazu auch auf unserer Facebook Seite.

Inwieweit auch die diesjährige Schützenfestsaison und vor allem unser Schützenfest in Bremen betroffen sein wird, steht ebenso wie viele weitere Fragen, auf die es noch keine Antworten gibt, in der Diskussion. Wir beraten uns hier aber gemeinsam mit dem Bezirksverband Werl-Ense. Eine Aussage zu dem weiteren Verlauf wird es dann nach Ostern geben.

Lassen wir uns aber den Mut und die Lebensfreude nicht nehmen und genießen wir die kommenden Feiertage!

Ein frohes Osterfest wünschen Euch
Michael Höhne & Georg Humpert, Brudermeister der St. Lambertus Schützenbruderschaft 1525 e.V.

Angebot zur Papierabgabe am 17. und 18. April

Angebot zur Papierabgabe am 17 und 18 April der St.Lambertus Schützenbruderschaft Bremen

Aufgrund des Versammlungsverbotes und der Allgemeinverfügung der Gemeinde Ense kann die turnusmäßige Papiersammlung nicht stattfinden!

Da viele Haushalte in Bremen, Parsit, Ruhne und Gerlingen ihr Papier für die Schützen aufbewahren und nicht alle genügend Platz zur weiteren Lagerung haben, bieten wir in Absprache mit der Gemeinde Ense eine Abgabestelle auf dem Kettler-Gelände (rechts Richtung Firma Pauli) an zwei Terminen an:

Freitag 17. April 15-19 Uhr

Samstag 18. April 9-15 Uhr

Dort wird abwechselnd ein Vorstandskollege die Aktion überwachen und wenn nötig im Rahmen des Möglichen helfen. Um die nötigen Abstände einhalten zu können, bitten wir nur jeweils eine Person pro PKW zur Anlieferung. Für Rückfragen können Sie sich unter folgender Telefonnummer melden: Tel.: 0170 / 8386657

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns Ihnen eine der Corona-Situation gerechte Lösung anbieten zu können.