Schützen ziehen positive Bilanz des großen Jahresfests

Zur Festabrechnung waren die Schützenmitglieder der St.-Lambertus-Bruderschaft aus Bremen am Freitagabend eingeladen, um sich über die finanzielle Seite des Hochfestes im Juni zu  informieren.

Gemeinsam erinnerte man sich beim Vortrag von Brudermeister Georg Humpert noch einmal an drei schöne, harmonische Festtage mit vielen Gästen. So wurde berichtet, dass zum Schützenfest die Besucherzahlen noch einmal gesteigert werden konnten. Das Vogelschießen im Park am Spring schlug sich nicht nur als großer gesellschaftlicher Erfolg nieder, sondern war auch finanziell ein  wichtiger Aktiv-Posten, wie sich etwas später beim Bericht von Harald Kübler, der den verhinderten Kassierer Peter Majonica vertrat, herausstellte.
Gerne dachte man auch noch an den Festsonntag zurück, der mit seinem Festzug, der Parade und der Feier in der Schützenhalle wieder viele Schaulustige nach Bremen lockte. Alle Versammelten warteten nach dem Rückblick gespannt auf die Zahlen die ihnen vorgetragen wurden. Der Bericht belegte den Schützen ein positives Ergebnis. Dieses wurde von den Anwesenden mit zustimmendem Beifall quittiert und auch die Aussage, dass der Erlös zum großen Teil schon in die Bezahlung der Arbeiten im Frontbereich der Schützenhalle (u.a. neue Eingangstüren) geflossen war, fand einheitliche Zustimmung.

 

Fotot & Text: Soester Anzeiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.