Schützen ziehen eine rundum positive Festbilanz

SF Abrechnung 2017Trotz gestiegener Kosten und Ausgaben für Renovierungen konnte die Lambertus-Bruderschaft ein Plus einfahren

Zufriedene Gesichter bei den Bremer Lambertus-Schützen. Denn die obligatorische Festabrechnung, zu der die Mitglieder jetzt in die Schützenhalle eingeladen waren, um sich über die finanzielle Seite des „Hochfestes“ im Juni zu informieren, fiel rundum positiv aus. Und so erinnerte man sich gemeinsam nur zu gerne bei den Ausführungen von Vize- Brudermeister Georg Humpert, der den verhinderten Chef Dirk Brüggemann vertrat, noch einmal an „drei schöne, harmonische Festtage mit vielen Gästen.“ Wobei zunächst vermeldet werden konnte, dass zum Schützenfest insgesamt 16 neue Mitglieder in die Bruderschaft aufgenommen wurden.
Beim Blick auf den Ablauf der drei Festtage stellte man fest, dass der größte Besucherandrang am Freitagabend zu verzeichnen war. Das Vogelschießen im Park am Spring tags darauf, war nicht nur ein Publikumsmagnet, sondern auch finanziell ein wichtiger positiver Posten, wie sich beim Bericht von Kassierer Peter Majonica herausstellte. Positiv in Erinnerung war aber Sonntag mit seinem Festzug, der Parade und der Feier in der Schützenhalle geblieben, der wieder einmal viele Schaulustige nach Bremen lockte.
Resultat mit Beifall quittiert Der detaillierte Bericht von Kassierer Peter Majonica belegte ein positives Ergebnis, das trotz umfangreich gestiegener Kosten und weiterer Ausgaben für die Renovierungen in der Schützenhalle, eingefahren werden. Diese Bilanz wurde mit zustimmendem Beifall durch die Mitglieder quittiert.
Nach dem Bericht über die Finanzen der Bruderschaft waren die Anwesenden zum weiteren Verweilen bei Gegrilltem und Getränken eingeladen.

Foto und Text: Soester Anzeiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.