Schilder weisen auf Rauchverbot hin

DirkBremer Schützen setzen Vorgaben fürs Fest um

Die Bremer Lambertus-Bruderschaft will mit einer entsprechenden Beschilderung beim anstehenden Schützenfest im Zentralort auf die ab Mai geltenden neuen Regelungen zum Nichtraucherschutz hinweisen. Das hat Schützenchef Dirk Brüggemann nach der jüngsten Vorstandssitzung am Freitagabend im Gespräch mit dem Anzeiger erklärt. Dabei setzt er auf das Verständnis der Festbesucher und verweist auf die Einhaltung der Vorschriften etwa beim jüngsten Weihnachtskonzert in der Halle. Bekanntlich ist das Fest in Bremen Anfang Juni das erste unter den verschärften Bedingungen, die ab dem 1. Mai in Kraft treten und das Rauchen in der Halle untersagen. Zwar erinnert Dirk Brüggemann auch daran, dass man sich mit den anderen Vereinen und Bruderschaften dafür stark gemacht hat, „das Rauchverbot innerhalb von Schützenhallen” auszusetzen – „doch leider ohne Erfolg.” Logische Folge für ihn: „Wir werden die Festgäste im Rahmen der Ansprachen immer wieder darauf aufmerksam machen, dass in der Halle aufgrund der Gesetzesgebung ein Rauchverbot herrscht.” Gleichwohl schwingt in seinen Worten auch Frust mit, wenn er sagt: „Was heute von der Politik verabschiedet wird, beispielsweise auch bei den Themen Schützenvogel und den Regelung zu Festzügen, belastet uns als Schützen und auch die ganzen Ehrenämter natürlich sehr und bringt für diese immer mehr Arbeit mit sich.”

Nichtsdestotrotz hoffen die Lambertusschützen jetzt auf optimales Wetter an den drei Schützenfesttagen. Dann werden sich die Gäste sicher gerne vor und hinter der Halle aufhalten und nicht zum Rauchen in die Halle gehen. Dort kann dann in „frischer Luft” getanzt werden.

Bild & Text: Soester Anzeiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.