Konzert wird ein besonderes Ereignis

Probe Musikzug 2014 2Michael Rebein nimmt Abschied beim Auftritt der Feuerwehrmusiker am 3. Advents-Wochenende 

Der Countdown läuft. Am kommenden Wochenende nämlich bereitet sich das Bremer Blasorchester intensiv auf das bevorstehende Jahreskonzert vor. Mit insgesamt zwei Probewochenenden sowie zahlreichen Registerproben, die allesamt zusätzlich zum regulären Probenbetrieb stattfinden, sehen sich die Feuer- wehrmusiker auf einem guten Weg.

Traditionell führt der Musikzug Bremen am 3. Adventwochenende sein vorweihnachtliches Jahreskonzert durch. Dazu laden die Feuerwehrmusiker am Samstag, 13. Dezember, in die Bremer Schützenhalle ein. Und bei aller Routine handelt es sich bei diesem Konzert um ein besonderes Ereignis. Denn es wird das letzte sein, das unter der Leitung von Michael Rebein durchgeführt wird. Der langjährige Dirigent und gebürtige Allagener übernahm 2004 als erster „Externer“ die Verantwortung am Dirigentenpult. Auf Wunsch des ausscheidenden Stabführers handelt es sich beim diesjährigen Programm um einen Querschnitt der vergangenen zehn Jahre. Gerne greift der 60-köpfige Klangkörper diese Idee für ein „Best of“ auf. Die Auswahl der Musikstücke wurde von den Orchestermitgliedern gemeinsam getroffen. Vorgabe war lediglich, dass jede beliebte Konzertgattung abgedeckt werden soll. In diesem Sinne reicht das Spektrum von Marschmusik über sinfonisch-konzertante Klänge bis hin zu Musicalmelodien. Durchsetzen konnten sich beispielsweise „Bohemian Rhapsody“ von Queen, die Filmmusik zu „Piraten der Karibik“ oder der „Florentiner Marsch“. Auch ein Solo für zwei Querflöten gehört zum abendlichen Programm.

Über das Ergebnis der Stückauswahl sowie der sorgfältigen Vorbereitung können sich die Freunde guter Blasmusik am 3. Adventwochenende in Bremen und Wi- ckede ein Bild machen. Den Auftakt macht das Konzert in Bremen am Samstagabend. Um 18.30 Uhr ist Einlass für die um 19.30 Uhr beginnende Veranstaltung. Der Eintritt beträgt 6 Euro.

Erfreut zeigen sich die Verantwortlichen auch über den Besuch einer 20-köpfigen Delegation aus der Partnergemeinde Burkardroth sowie über den abermaligen Leistungszuwachs des Jugendorchesters, das ebenfalls einen Beitrag zum Konzertprogramm leisten wird.

 

Foto und Text: Soester Anzeiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.