Grußwort des Königspaars

Ohne Titel 2Liebe Schützenbrüder, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Gäste unseres Bremer Schützenfestes!

Für uns als Schützenkönigspaar geht eine besondere Zeit mit dem Näherrücken des Schützenfestes 2014 vorbei. Als im letzten Jahr mit dem 292. Schuss der Vogel fiel, war es eine bewusste Entscheidung von uns, die Schützentradition unserer Bruderschaft weiterzuleben. Es folgten viele bewegende Momente mit einer Vielzahl von Erinnerungen an ein wunderbares Schützenjahr. Deshalb möchten wir hiermit auch Danke sagen. Danke an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Unserem Hofstaat gilt ein besonderer Dank, denn ihr habt gezeigt, wie herrlich man auch aus unterschiedlichen Dörfern gemeinsam  miteinander feiern kann. Danke auch an unsere Familien, die Nachbarn, Freunde sowie an die Bruderschaft St. Lambertus Bremen mit ihrem Vorstand und den Frauen. Auch den Musikern des Musikzuges Bremen der Freiwilligen Feuerwehr Ense, dem Spielmannszug Niederense, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Ense-Hünningen und der Avantgarde der Schützenbruderschaft St. Hubertus Hünningen-Lüttringen ein herzliches Dankeschön für die stimmungsvolle Begleitung. Ein weiterer Höhepunkt war für uns die „Schweinemucke“ von den Freunden des Musikzuges am Sonntagabend, mit der Jung und Alt gemeinsam die Schützenhalle zum Beben brachten.

Es war uns eine Ehre, die Schützenbruderschaft St. Lambertus Bremen im Jahr 2013/2014 als Königspaar zu repräsentieren. Das Miteinander der verschiedenen Generationen während der Schützenfestsaison wird uns als etwas ganz Besonderes in Erinnerung bleiben. Es folgte eine unvergessliche Zeit mit vielen fröhlichen, aber auch bewegenden Momenten. Auf den Schützenfesten der befreundeten Bruderschaften, die wir mit unserem Hofstaat fleißig besucht haben, wurden wir immer herzlich empfangen und konnten viele neue Kontakte knüpfen. So manches gute Gespräch und auch neue Freundschaften sind so entstanden. Unsere letzten Tage im Amt genießen wir, wenn auch mit etwas Wehmut, und freuen uns auf das diesjährige Schützenfest vom 13. bis 15. Juni 2014. Der Zapfenstreich am Freitagabend wird bestimmt noch ein weiteres bewegendes Ereignis in unserer Amtszeit werden.
Unseren Nachfolgern wünschen wir ein unvergessliches Schützenjahr 2014/15 und ebenso viele schöne Momente, wie wir sie erleben durften.

Annette und
Georg Humpert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.