Grußwort des Königspaares Frank und Claudia Schäfer

KP2015_1Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, liebe Freunde von Nah und Fern!

„Wer friert uns diesen Moment ein, besser kann es nicht sein!“ Diese Zeile aus dem Lied „Auf uns“ von Andreas Bourani beschreibt wohl am Besten, was wir als Königspaar der St. Lambertus Schützenbruderschaft immer und immer wieder erleben durften, seit am 13.06.2015 nach dem 188sten Schuss der Vogel fiel. Nachdem der erste Schreck verdaut war, nahm ein wundervolles Regentenjahr seinen Anfang. Ein Herzenswunsch ging für uns in Erfüllung und das tolle Wetter zum großen Festumzug am Sonntag umrahmte alles perfekt.

Auch die Besuche zu den Schützenfesten bei Vereinen der Gemeinde Ense, hier insbesondere die Teilnahme am Jubiläumsschützenfest in Waltringen sowie demselben in Hirschberg, dem Bezirksschützenfest in Werl, welches wir dann auch als Bezikskönigspaar 2015/16 feiern durften, und nicht zu vergessen die Teilnahme am Bundesschützenfest in Büttgen waren allesamt unvergessliche, beeindruckende und wunderschöne Momente, an die wir uns gerne erinnern.

Nun ist „unser Jahr“ in Bremen bald vorbei. Es kommt Wehmut auf, wenn man darüber nachdenkt, die Insignien des Königspaares weiter reichen zu müssen.

Wir wollen „Danke“ sagen. An die Bruderschaft der St. Lambertus Schützen, die uns immer und überall begleitet und unterstützt hat. Ganz besonderer Dank gilt hier unseren Königsoffizieren, die auch bei heiklen Situationen Ruhe bewahrt haben! Danke auch an unseren Hofstaat! Ihr wart immer zahlreich dabei, wenn es darum ging, andere Feste zu besuchen. Ihr habt wie eine Wand hinter uns gestanden und uns unterstützt. Es war uns ein Fest mit Euch!

Und natürlich Danke an die zahlreichen Gäste, Freunde und Nachbarn, die so unbeschwert und herzlich mit uns gefeiert haben.

Wir wünschen unseren Nachfolgern ein ebenso unvergessliches und schönes Regentenjahr.

Auf ein schönes Schützenfest 2016.

Euer Königspaar

Frank und Claudia Schäfer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.