Liebe Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste,
wir leben in sich wandelnden Zeiten, Generationen driften teilweise auseinander, Traditionen brechen ab und es scheint manchmal, dass sich der innere Zusammenhalt auflöst.
Was unseren Vorfahren Geborgenheit, Halt, Sicherheit und Stetigkeit gegeben hat, scheint dem Schwinden begriffen. Das Leben verändert sich rapide und in immer kürzeren Abständen.
Nun steht unsere Schützenbruderschaft mit ihrem Motto “Glaube, Sitte, Heimat ” nicht gegen den Zeitgeist. Es ist ihr immer wieder gelungen, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig offen zu sein für notwendige Veränderungen. Unsere Tätigkeiten umfassen alle Generationen und unser Schützenfest ist integraler Bestandteil des Dorflebens.
Das Gemeinschaftliche verbindet Jung und Alt.
Seine Bedeutung ist deshalb für unser Zusammenleben nicht zu unterschätzen.
Die Bewältigung der immer neuen Herausforderung ist aber nicht nur mit Arbeit verbunden, sondern sie zeigt auch die schönen Seiten des Lebens. Erleben Sie unser Schützenfest als stimmungsvolles, harmonisches Fest der Begegnung, pflegen und vertiefen Sie an diesen Tagen alte Bekanntschaften, oder knüpfen Sie neue Kontakte auch über die Ortsgrenzen hinaus. So wird es gelingen Gemeinschaft zu gestalten.
Seien Sie mit dabei, wenn wir hier, bei der St. Lambertus Schützenbruderschaft Ense Bremen vom 13. – 15. Juni unser Fest des Jahres, das erste Schützenfest in der Gemeinde Ense, feiern.
Zu unserem traditionellen Hochfest lade ich Sie, auch im Namen des gesamten Vorstandes, recht herzlich ein.
Danke sagen möchte ich unserem Königspaar, Georg und Annette Humpert, sowie ihrem gesamten Hofstaat. Sie haben unsere Bruderschaft auf allen Enser Schützenfesten, besonders zum Bezirksschützenfest in Sieveringen, sowie weiteren Festen in den Nachbarorten, bestens präsentiert.
Allen Mitgliedern, die unsere Bruderschaft im Laufe des Jahres unterstützen und uns zur Seite stehen, möchte ich an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen. Besonders grüßen möchte ich Alle, die aus gesundheitlichen Gründen, nicht an unserem Fest teilnehmen können und wünsche Ihnen gute Besserung. Für einen festlichen Rahmen bitte ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre Häuser zu beflaggen. Zeigen wir allen, dass wir Schützenfest feiern.
Mein Dank gilt bereits jetzt all Denen, die durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung zum Gelingen dieses Festes beitragen.
Wir, der gesamte Vorstand der Schützenbruderschaft St. Lambertus Ense Bremen wünschen allen Festgästen ein sonniges, harmonisches und unbeschwertes Schützenfest 2014.
Ihr
Dirk Brüggemann
Brudermeister