Jahresausflug des Bremer Schützenvorstands
Ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur und Geselligkeit erwartete den Vorstand samt Partnerinnen der Bremer Lambertus Schützen beim Jahresausflug am Himmelfahrts-Tag.
Die Fahrt führte zunächst nach Bamberg zur Klosterkirche St. Michael – einem der Wahrzeichen der Weltkulturstadt – dem Dom, der Neuen Residenz, dem Brückenrathaus, dem Schloss Geyerswörth und Klein Venedig. Am späten Nachmittag ging es weiter nach Bayreuth. Dort wurden unter anderem das Opernhaus, das Neue Schloss mit Hofgarten, die Markgrafenkirche, das Festspielhaus und der Dachgarten auf dem Rathaus in Augenschein genommen. Die Rückreise tags darauf begann mit einem Abstecher ins Enses Partnergemeinde
Burkhardroth. Das Mittagessen nahmen die Enser im Berggasthof „Elisäus“ beim Kloster Kreuzberg ein. Nach einer gut vierstündigen Fahrt erreichten die Reisenden wieder die heimische Lambertus-Schützenhalle, wo nach einem Imbiss die diesjährigen Schützenvögel getauft wurden. Der Ausflug wurde vom Komitee um Armin Müller vorbereitet und geplant.