Lampenfieber bei den Schützen steigt

Einladung zum Schuetzenfest 2013Fest in Bremen findet vom 7. bis 9. Juni statt / Fahrdienst für Seniorennachmittag am Sonntag

Noch 16 Tage, dann wird in Bremen wieder gefeiert. Denn das diesjährige Schützenfest der Lambertus-
Bruderschaft findet von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, statt. Doch bevor es soweit ist, und die Trommel alle Schützen zum Fest ruft, sind für Sonntag, 26. Mai, um 15 Uhr erst einmal die Seniorinnen und Senioren aus Bremen, Gerlingen, Parsit und Ruhne zum traditionellen Seniorennachmittag in die Schützenhalle eingeladen. Die Vorstandsfrauen werden die hoffentlich zahlreichen Teilnehmer dann wieder mit Kaffee und Kuchen bewirten und auch für ein gutes Unterhaltungsprogramm ist gesorgt. Die Bruderschaft bietet zudem einen Fahrdienst an, sodass niemand auf das beliebte Vergnügen verzichten muss. Meldungen hierfür nehmen Georg Humpert, Telefon 41 31, und Willi Hering, Telefon 97 89 714, entgegen.
Apropos Schützenfest: Hier werden die Gäste in gut zweieinhalb Wochen eine Neuerung erleben. Denn angeführt wird die Bruderschaft dann von einem Ruhner Doppelgespann. So wurde der bisherige Adjutant Georg Humpert in der Nachfolge von Rudi Grüne neuer Vize-Brudermeister, während Dirk Brüggemann als Chef in seinem Amt bestätigt wurde.
Auftakt ist am 7. Juni mit dem Aufsetzen des Vogels in der Parkanlage am Spring, einen Tag später soll ab 15 Uhr ermittelt werden, wer in der Nachfolge von Philipp Weber und Anna-Lena Arndt die  Regentschaft übernimmt.

Foto & Text: Soester Anzeiger

Die St.-Lambertus-Schützen sammelten jede Menge Altpapier

PapiersammlungUnerwartet groß war am Samstagmorgen die Menge des an den Straßen bereitgestellten Papiers, das die Bremer, Parsiter, Ruhner und Gerlinger für die Sammlung ih-rer Lambertusschützen bereitgestellt hatten. In den neun Containern, die für das Papier vorgesehen waren, konnte die Menge daher kaum untergebracht werden. Die Schützen bedanken sich jedenfalls recht herzlich für die rege Sammelbereitschaft der Mitbürger.

Der nächste Termin für den Bruderschaftsvorstand ist bereits amkommenden Freitag, 19. April. Um 20 Uhr trifft sich das Gremium im Schützenkeller um die nächsten anstehenden Termine zu besprechen. Und wer es kaum noch erwarten kann: In knapp zwei Monaten nämlich schon eröffnen die Bremer den diesjährigen Schützenfestreigen in der Gemeinde Ense.

Foto & Text: Soester Anzeiger