Vorfreude steigt

Lambertus-Bruderschaft feiert im Juni.
Nachmittag für die Senioren am 30. Mai.

Der Anfang ist gemacht. Denn nachdem am vergangenen Wochenende die Holtumer Schützen den Festreigen im Bezirk Werl/Ense eröffnet haben, steht nun bald das erste Schützenfest in Ense an. Doch bevor vom 11. bis 13. Juni in die Schützenfahnen wehen, lädt die St.-Lambertus-Schützenbruderschaft am Sonntag, 30. Mai, die älteren Mitbürger zum Seniorennachmittag in die Schützenhalle ein. „Vorfreude steigt“ weiterlesen

Neuer Webauftritt der St. Lambertus Schützen Ense-Bremen

Der in die Jahre gekommene Webauftritt der St. Lambertus Schützenbruderschaft wurde, nach immerhin mehr als 97.000 Besuchen seit dem März 2002, grundlegend renoviert!

Offizieller Relaunch der neuen Seite am 30. Mai. Bis dahin sollten bereits viele Inhalte der alten Seite konvertiert und eingepflegt sein. Weiter Inhalte werden kurzfristig folgen.

Wir wünschen jetzt schon viel Spaß beim Betrachten der Inhalte und freuen uns über jeden Kommentar.

Der Vorstand

“Standing Ovations” für neuen Ehrenbrudermeister Heinz Stock

Stock Ehrenbrudermeister 2010Dirk Brüggemann neuer Bremer Brudermeister

“Mit einem lachenden und einem weinenden Auge stehe ich jetzt hier am Pult” – mit diesem Satz zitierte Brudermeister Heinz Stock die Worte seines Amtsvorgängers Willi Steinhoff vor 15 Jahren. Und schloss an: “Mir geht ′s im Moment nicht anders!” In der Jahresversammlung der Lambertus-Schützen nahm Heinz Stock seinen Abschied – und schlug der Versammlung als seinen Nachfolger den amtierenden König und Geschäftsführer Dirk Brüggemann vor. Die Schützen folgten beim anschließenden Votum einstimmig diesem Vorschlag.

Zum Dank für die vorbildhafte Vertretung der Bruderschaft auch in den Nachbarorten wurde Heinz Stock zum Ehrenbrudermeister ernannt. Er dankte allen, die ihn in seiner 25-jährigen Vorstandsarbeit begleitet und unterstützt haben – an erster Stelle seiner Familie, den Amtsvorgängern und den Vorstandskollegen. “Einfach hatten sie es nicht immer mit mir, denn ich bin ein nervöser und manchmal ungeduldiger Mensch. Aber es hat alles geklappt und darüber freue ich mich!”
Die Laudatio auf seinen Vorgänger war dann Dirk Brüggemann vorbehalten: “In einem Online-Lexikon würde man unter dem Namen Heinz Stock sicherlich finden: Bodenständiges, innerörtliches Naturtalent, welches seine Fähigkeiten über einen langen Zeitraum dem Schützenwesen zur Verfügung gestellt hat.”
Mit zahlreichen Präsenten, darunter ein Baum für die Parkanlage am Spring (“Natürlich eine deutsche Eiche”, wie Dirk Brüggemann betonte) und ein Dauerparkschein für seinen “angestammten Platz” vor der Schützenhalle wurde Heinz Stock unter langanhaltendem Beifall offiziell “in den Ruhestand” verabschiedet. Zur besonderen Überraschung traf zu einem Ständchen der Spielmannszug aus Niederense ein, um gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bremen die Verabschiedung zu umrahmen.

Vom Dachdecker zum König

2006-06-10vogel“Antek” Schablewski und Ehefrau Ursula regieren die Lambertus-Schützen

Pünktlich um 15 Uhr am ging es am Samstagnachmittag in der Festfolge weiter. Bei strahlendem Sonnenschein herrschte im Park am Spring “Volksfest-Stimmung” pur. Der erstmalig im Park durchgeführte Wettbewerb um die Prinzenwürde der Bruderschaft rief 29 Bewerber unter die Vogelstange. Schon nach dem 31. Schuss stand mit Stefan Wiese der diesjährige Prinz fest.
Und dann ging es sofort spannend weiter. Zahlreiche Bewerber um die Nachfolge des amtierenden Königs Thomas Schulte “gaben sich die Flinte in die Hand”. Der glückliche Schütze war nach dem 458. Schuss Zbigniew “Antek” Schablewski, der seine Ehefrau Ursula zur Königin nahm. Die Insignien Apfel, Zepter und Krone hatten sich im Vorfeld schon die ehemaligen Regenten Johann Look und Harald Kübler gesichert. Nachdem im Park noch eine ganze Zeit weiter gefeiert wurde, fand um 19 Uhr in der Halle die Proklamation der neuen Regenten statt.

Auch der zweite Festtag mit vielen auswärtigen Gästen endete in und an der Halle erst wieder in den frühen Morgenstunden.

Quelle: Soester Anzeiger