Dirk Brüggemann neuer Bremer Brudermeister
“Mit einem lachenden und einem weinenden Auge stehe ich jetzt hier am Pult” – mit diesem Satz zitierte Brudermeister Heinz Stock die Worte seines Amtsvorgängers Willi Steinhoff vor 15 Jahren. Und schloss an: “Mir geht ′s im Moment nicht anders!” In der Jahresversammlung der Lambertus-Schützen nahm Heinz Stock seinen Abschied – und schlug der Versammlung als seinen Nachfolger den amtierenden König und Geschäftsführer Dirk Brüggemann vor. Die Schützen folgten beim anschließenden Votum einstimmig diesem Vorschlag.
Zum Dank für die vorbildhafte Vertretung der Bruderschaft auch in den Nachbarorten wurde Heinz Stock zum Ehrenbrudermeister ernannt. Er dankte allen, die ihn in seiner 25-jährigen Vorstandsarbeit begleitet und unterstützt haben – an erster Stelle seiner Familie, den Amtsvorgängern und den Vorstandskollegen. “Einfach hatten sie es nicht immer mit mir, denn ich bin ein nervöser und manchmal ungeduldiger Mensch. Aber es hat alles geklappt und darüber freue ich mich!”
Die Laudatio auf seinen Vorgänger war dann Dirk Brüggemann vorbehalten: “In einem Online-Lexikon würde man unter dem Namen Heinz Stock sicherlich finden: Bodenständiges, innerörtliches Naturtalent, welches seine Fähigkeiten über einen langen Zeitraum dem Schützenwesen zur Verfügung gestellt hat.”
Mit zahlreichen Präsenten, darunter ein Baum für die Parkanlage am Spring (“Natürlich eine deutsche Eiche”, wie Dirk Brüggemann betonte) und ein Dauerparkschein für seinen “angestammten Platz” vor der Schützenhalle wurde Heinz Stock unter langanhaltendem Beifall offiziell “in den Ruhestand” verabschiedet. Zur besonderen Überraschung traf zu einem Ständchen der Spielmannszug aus Niederense ein, um gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bremen die Verabschiedung zu umrahmen.