„Vertrag auf Lebenszeit“ für Pastor Scheunemann / Hohe Ehrung für Martin Rickert
Zu einer wichtigen Ehrung war am Samstagmorgen auch Bezirksbundesmeister Alfons Wortmann zum Schützenfest nach Bremen gekommen. Zu Beginn seiner Ansprache in der Schützenhalle dankte er zunächst Pastor Carsten Scheunemann für die stimmungsvolle Messe und bekräftigte seinen Dank mit der Feststellung: „Wenn Sie Fußballtrainer wären, würde ich ihnen sofort einen Vertrag auf Lebenszeit geben.“ Und er fuhr fort: „Außerdem, wenn Sie in ihrer Predigt gesagt haben, wir Schützen hätten alle einen (Schützen-)Vogel, dann muss
ich ihnen sagen: Sie haben auch einen!“ und spielte damit auch auf die Verbundenheit des Pastors zu allen Schützen im Pastoralverbund Ense an. Bevor er die Ehrung von Vorstandsmitglied Martin Rickert vornahm, konnte er einen weiteren Dank weitergeben. Dieser ging an Ulrich Häken, der sich als Kreistagsmitglied in den Gremien sehr für das Schützenwesen stark gemacht hatte. Dies bezog sich auf sein Bemühen in den letzten Monaten, für einen Ausgleich der Interessen zu sorgen. Es ging dabei um Vorschriften und Regeln der Kreisverwaltung im Bezug auf die Sicherheit bei Festen und Veranstaltungen, in und um die Schützenhallen und besonders bei Festumzügen.
Seit zwölf Jahren gehört Martin Rickert dem Schützenvorstand der St. Lambertus-Bruderschaft an. Im Jahr 2006 wurde er mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Seit 2007 bekleidet er das Amt des stellvertretenden Kassierers und hat sich in der Bruderschaft im organisatorischen Bereich viele Verdienste erworben. Als Dank und Anerkennung wurde Martin Rickert mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet.
Quelle Text und Foto: Soester Anzeiger