Rückbaukosten durch konsequente Wertstoff-Trennung spürbar reduziert

2015 Generalversammlung_2Bremer Lambertus-Schützen verabschiedeten die langjährigen Vorstandsmitglieder Martin Rickert, Dieter Koch und Norbert Floret

Die Rückbaukosten beim Abriss des ehemaligen Hauses Görges zwischen Schützenhalle und Gerätehaus in Bremen konnten durch die  konsequente Trennung der Wertstoffe spürbar reduziert werden. Darauf hat der Vorstand der Lambertus-Bruderschaft in der  Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag hingewiesen. So erinnerte Vize-Brudermeister Georg Humpert daran, dass die Schützen  zum 1. Oktober des vergangenen Jahres die Immobilie Görges übernehmen konnten, die Abbruchgenehmigung durch den Kreis bereits am 17.  Oktober eintraf. Und sogleich wurde mit der Entkernung des Hauses durch die Vorstandsmitglieder mit Unterstützung des Löschzugs Bremen  begonnen. Es wurden die Leitungen und Verkleidungen ausgebaut, sortiert und nach Wertstoffen getrennt entsorgt.
Doch auch die übrigen Termine und Veranstaltungen „Rückbaukosten durch konsequente Wertstoff-Trennung spürbar reduziert“ weiterlesen

Besetzung des Bruderschaftsrates bei den Personalfragen im Mittelpunkt

2015 Generalversammlung_1Vier verdiente Kräfte standen nicht mehr zur Wahl

Unter dem Tagesordnungspunkt „sieben“ auf der Mitglieder-Jahresversammlung der St. Lambertus- Schützen-Bruderschaft Bremen stand am Samstagabend in der Bremer Schützenhalle die Wahl gleich mehrerer Ämter im Bruderschaftsrat an – personelle Entscheidungen für den geschäftsführenden Vorstand waren in diesem Jahr dagegen nicht zu treffen.Aus dem Bruderschaftsrat schieden satzungsgemäß Norbert Floret (seit 1994 Mitglied des Gremiums), Willi Hering (2009), Andreas Knoop (2006), Dieter Koch (1994) Peter Marwinski (2009), Armin Müller  (2009), Martin Rickert (2000) und Heinz Wrede (1988) aus. Leider hatten sich in diesem Rahmen vier langjährige verdiente Vorstandsmitglieder nicht wieder zur Wahl gestellt.
So wurden in einer Blockwahl nur Willi Hering, Andreas Knoop, Peter Marwinski und Armin Müller wiedergewählt. Für die Ausscheidenden
Norbert Floret, Dieter Koch, Martin Rickert und Heinz Wrede schlug der Bruderschafts-Vorstand den Anwesenden die jungen Schützen Dominik Kook, Marc Giese, Tobias Fleske und Heinrich Knoop jun. als neue Mitglieder des Bruderschaftsrates vor. Dieser Empfehlung des Vorstands folgten die Versammelten einheitlich mit Zustimmung.

Foto & Text: Soester Anzeiger

Winterwanderung

Winterwanderung 2015Bruderschafts-Vorstand besuchte mit Partnern „Bergfest“

Auf „Schusters Rappen“ durch die Heimat, das hatte sich jetzt der Bruderschafts- Vorstand der Lambertus-Schützen samt Partnerinnen vorgenommen. Dabei ging es zunächst zum Hotel Wulf, wo ein gemeinsames Kaffeetrinken stattfand. Gut gestärkt ging es anschließend weiter durchs Banner nach Höingen und ins „Doppeldorf“ Hünningen- Lüttringen. Dort war dann die Schützenhalle das geplante Ziel, und die Bremer reihten sich in die fröhliche Besucherschar des „Bergfestes“ ein. Es wurde für alle ein langer Abend.

Foto und Text: Soester Anzeiger